1. PRO-FIT® in Schlips und Kragen, ein Tag
Frühmorgens und spätabends Verkehrsstau, manchmal 12 Stunden Zeit-, Entscheidungs- und Ergebnisdruck, Störungen, Dienstreisen, lange Flüge, Zeitumstellung, Geschäftsessen usw. schlagen Führungskräften auf den Magen, setzen ihren Kreislauf unter Druck, machen ihren Rücken starr und lassen sie ein dickes Fell um die Hüften anlegen. Führungskräfte lernen in entspannter Atmosphäre ihre Körpersignale zu deuten und entwickeln individuelle Bewegungs-, Entspannungs- und Stressbewältigungsformen: mit wenig Aufwand, Aufsehen und wenig Schwitzen.
2. PRO-FIT® am Bildschirm und im Büro, ein Tag
Die meisten Beschäftigten an Bildschirm-Arbeitsplätzen wissen, was sie eigentlich für ihr Wohlbefinden und gegen Überlastungssymptome wie Augen-, Rücken-, Nacken- oder Kopfbeschwerden tun müssten, aber ... Die Teilnehmer erleben und probieren erste Schritte, wie sie mit wenig Aufwand, Aufsehen und wenig Schwitzen ergonomisch wohltuend arbeiten, Freiräume nützen, Pausen lohnend genießen und sich in Schlips und Kragen bewegen und entspannen können.
3. PRO-FIT® auf Geschäftsreisen, ein Tag
Lange Fahrten zu Geschäftspartnern rauben oft sehr viel Energie, die dann bei den Verhandlungen fehlt. Über Atmung, Haltung, Bewegung, Entspannung, Fußreflexzonenmassage, Ergonomie, Stressbewältigung während der Fahrt und am Parkplatz, erfahren Geschäftsreisende, wie sie mit wenig Aufwand, Aufsehen und wenig Schwitzen nach langer Autofahrt erholt ihr Ziel erreichen können.
4. PRO-FIT® im LKW, ein Tag
Besonders Gefahrengut-Transporte erfordern von den Fahrern - trotz moderner ergonomischer Arbeitshilfen - viel Konzentration und Körpereinsatz. Über Atmung, Haltung, rückengerechtes Arbeiten, Entspannung, Fußreflexzonen-Massage, Ergonomie während der Fahrt und am Parkplatz erfahren LKW-Fahrer, wie sie mit wenig Aufwand, Aufsehen und wenig Schwitzen die Aufgaben gesund und verletzungsfrei erfüllen und das wertvolle Gut sicher ans Ziel bringen können. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, aufmerksam mit ihrem Rücken, Magen und ihrer Psyche umzugehen.
5. Mit Stress erfolgreich umgehen, drei Tage
Immer weniger Führungskräfte arbeiten immer mehr und immer anspruchsvoller. Eine solche Unternehmensstrategie des jobless grow gelingt dauerhaft, wenn sich neben den Verhältnissen auch das Verhalten der Führungskräfte entsprechend weiterentwickelt. Die Teilnehmer entfalten mehr Selbstverantwortung, Selbstorganisation und höhere Beanspruchbarkeit. Der Erfahrungsaustausch im Kollegenkreis und die Übungen für Kopf und Körper bewirken Einsichten und Lösungen. Viele Übungen aus dem Fitnesscoaching finden hier Eingang. So entsteht wieder mehr Platz für »wirklich Wichtiges«, beruflich und privat.
I. einen Bewegungsexperten für Teamentwicklung und Coaching
II. viel Spaß durch humorvolles Bewegungslernen*
III. belegbare Referenzen von Axa bis Zapf
IV. Trainerpraxiswissen, seit 1987 gereift
V. einen aktiven Wettkampfsportler und Therapeuten
VI. einen garantierten Mindestnutzen durch Gesundheit als Draufgabe
VII. eine wirksame, vertikale Zusammensetzung der Gruppen
VIII. einen sehr geringen Material- und Logistikaufwand
*) Die folgenden drei Schritte kehren immer wieder:
Die BEWEGUNG, meist in der Natur, prägt das sichtbare VERHALTEN der Beteiligten.
Sie beschließen in jeder Auswertung SOFORTMAßNAHMEN für den Alltag.